
Kürzlich waren wir direkt vor Ort bei unserem Kunden, um an seinem John Deere 6155 mit dem 6.8L Motor und dem Phoenix L33 Motorsteuergerät eine maßgeschneiderte Softwareoptimierung durchzuführen. Der Traktor mit 155 PS und 640 Nm Drehmoment wurde auf das nächste Leistungsniveau gehoben.
🌱 ECO Tuning – Weniger Verbrauch, mehr EffizienzFür eine deutliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs:
- Leistung: 185 PS (+30 PS)
- Drehmoment: 790 Nm (+150 Nm)
- Kraftstoffeinsparung: Bis zu 3,5 Liter weniger Verbrauch pro Stunde
Dank unseres ECO Tunings läuft der Traktor nicht nur mit mehr Leistung, sondern auch deutlich sparsamer. Weniger Verbrauch bedeutet geringere Betriebskosten und mehr Effizienz – besonders bei langen Arbeitseinsätzen.
🚀 Performance Tuning – Für höchste AnforderungenFür diejenigen, die [...]

Wir waren direkt vor Ort beim Kunden auf dem Hof, um an einem Valtra N174 mit dem 4.9L AGCO Power Motor (Typ: 49 AWF) und der Bosch EDC17CV41 Motorsteuerung eine individuelle Softwareoptimierung durchzuführen.
Der Traktor bringt ab Werk bereits 188 PS auf die Kurbelwelle – solide, aber mit Potenzial nach oben. Und genau da setzen wir an.
🚜 ECO Tuning – Mehr Effizienz, weniger VerbrauchFür alle, die mehr Drehmoment und Durchzugskraft wollen, ohne den Verbrauch in die Höhe zu treiben:
- Leistung: 210 PS (+22 PS)
- Drehmoment: 730 Nm (+55 Nm)
Ideal für den Alltagsbetrieb – der Traktor arbeitet ruhiger, kraftvoller und gleichzeitig sparsamer.
🚀 Performance Tuning – Wenn’s richtig zur Sache gehtFür schwere Zugarbeiten, große [...]

Neu: Tuning und Abschaltungen für den 2025 Volkswagen Amarok dank neuem Dimsport Protokoll!
Wir freuen uns, Ihnen eine exklusive Neuheit vorstellen zu können: Ab sofort bieten wir dank des neuesten Dimsport-Protokolls die Möglichkeit, das Bosch EDC17CP54 Steuergerät des brandneuen Volkswagen Amarok 2025 zu bearbeiten. Das bedeutet, dass wir Ihnen nun Tuning-Optionen sowie wichtige Abschaltungen direkt über die OBD-Diagnoseschnittstelle anbieten können!
Unsere neuen Leistungen für den VW Amarok 2025:
- Stage 1 Softwareoptimierung: Maximieren Sie die Leistung und Effizienz Ihres Fahrzeugs.
- AGR off: Deaktivierung der Abgasrückführung für eine verbesserte Motorleistung und weniger Emissionen.
- DPF off: Deaktivierung des Dieselpartikelfilters für eine optimierte Abgasbehandlung.
- AdBlue off: Abschaltung des AdBlue-Systems, um Wartungs- und Betriebskosten zu senken.
Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen, das volle Potenzial Ihres Amarok auszuschöpfen und gleichzeitig [...]
Leistungssteigerung für Ford 2.0 TDCi-Motoren: Optimierung mit dem Continental SID212evo Steuergerät

Leistungssteigerung für Ford 2.0 TDCi-Motoren mit dem Continental SID212evo Motorsteuergerät
Die 2.0 TDCi-Motoren von Ford sind bekannt für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit. Sie werden in einer Vielzahl von Modellen verbaut und bieten ein solides Fahrerlebnis. Doch für diejenigen, die mehr aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten, gibt es jetzt eine Möglichkeit, die Leistung dieser Motoren durch eine Softwareanpassung signifikant zu steigern.
Aktuell verbaute Modelle mit dem Ford 2.0 TDCi Motor: Der 2.0 TDCi Motor von Ford findet sich in zahlreichen Fahrzeugen des Herstellers. Zu den Modellen, in denen dieser Motor aktuell verbaut wird, gehören unter anderem:
- Ford Focus
- Ford Mondeo
- Ford Kuga
- Ford Fiesta
- Ford C-Max
- Ford Transit
Continental SID212evo – Optimierung der Motorsteuerung: Die Motorsteuergeräte, die in diesen Fahrzeugen zum Einsatz kommen, wurden in der Vergangenheit durch verschiedene [...]

Erfolgreiche Deaktivierung der Abgasreinigung beim Kramer KT276 mit 2.5L Kohler Dieselmotor
Bei einem Kramer KT276 mit 2.5L Kohler Dieselmotor (Baujahr 2021) haben wir die komplette Abgasreinigung – also Dieselpartikelfilter (DPF) und die Abgasrückführung (AGR) – sauber über OBD ausprogrammiert.
Das Ergebnis: Keine Störungen mehr durch den Dieselpartikelfilter (DPF), keine Regenerationsprobleme und volle Einsatzbereitschaft des Teleskopladers, ohne dass die Elektronik eingreift.
Bei Teleskopladern kann es häufig zu Problemen mit dem Dieselpartikelfilter (DPF) kommen. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Motoren dieser Maschinen oft nicht ausreichend auf Betriebstemperatur kommen. Teleskoplader werden häufig nur für kurze Einsätze verwendet, bei denen der Motor nicht lange genug läuft, um die erforderliche Temperatur zu erreichen, die für eine effektive Regeneration des DPF notwendig ist.
Wenn der Motor nicht ausreichend warm wird, kann [...]

Neuigkeiten: Tuning für die brandneuen Kawasaki-Modelle 2025 dank neuem Protokoll von Dimsport
Wir freuen uns, Ihnen eine aufregende Neuigkeit mitzuteilen: Ab sofort können wir dank des neuen Protokolls von Dimsport für die MITSUBISHI F8TG3xxx/TG4xxx/TG5xxx/TG6xxx ECUs ein maßgeschneidertes Tuning für die neuesten Kawasaki-Modelle anbieten.
Dies betrifft die Modelle:
Kawasaki Ninja 1100 SX 2025
Kawasaki Versys 1100 2025
Kawasaki Z900 2025.
Mit dieser neuen Technologie sind wir in der Lage, die Motorsoftware direkt über die Diagnosebuchse auszulesen und das Tuning ebenso effizient in dieser Weise zu flashen. Diese Methode ermöglicht uns eine präzisere Anpassung der Motorsteuerung, um das Leistungspotential Ihrer Kawasaki zu maximieren.
Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet derzeit mit Hochdruck an der finalen Abstimmung des Tunings. Wir sind zuversichtlich, dass wir noch vor Beginn der Motorradsaison 2025 das perfekte Optimierungspaket für Ihre Kawasaki [...]

Liebherr L580 Radlader mit LIDEC 2 ECU – Leistungsoptimierung jetzt möglich!
ECU-Typ: LIDEC 2
✅ Optimierungsmöglichkeiten:
➡ Stage 1 – Leistungssteigerung
➡ DEF/AdBlue – Abschaltung/Deaktivierung
➡ DTC-Lösung
Gute Nachrichten! Dank der neuesten Entwicklungen von Dimsport kann das LIDEC 2-Steuergerät nun endlich erfolgreich bearbeitet werden. Mit unserer Stage 1-Optimierung, der DEF/AdBlue-Anpassung und der passenden DTC-Lösung läuft die Maschine nun effizienter und störungsfrei.
Diese Verbesserungen sorgen für eine optimale Leistungsentfaltung und einen zuverlässigeren Betrieb – perfekt für den täglichen Einsatz!
Jetzt anfragen und von optimierter Performance und Ausfallsicherheit profitieren!

Neuheit: Tuning und Abschaltungen jetzt direkt über OBD-Modus für Audi & Volkswagen 3.0 TDI!
Ab sofort können wir die Bosch MD1CS014 Motorsteuergeräte (ECU) von Fahrzeugen mit den 3.0 TDI Motoren der neuesten Audi- und Volkswagen-Modelle direkt im OBD-Modus lesen und schreiben!
Betroffene Fahrzeugmodelle:
AUDI: 3.0 TDI EU6 / 45 TDI (3.0) / 50 TDI (3.0)
VOLKSWAGEN: 3.0 TDI EU6
Diese bahnbrechende Neuerung ermöglicht es uns nun, Ihnen maßgeschneiderte Tuning und Abschaltungen direkt über den OBD-Anschluss anzubieten. Ganz gleich, ob Sie sich ein leistungsstarkes Tuning, eine AGR-Abschaltung (AGR Off), DPF-Abschaltung (DPF Off), AdBlue-Off oder den Öldruckfix wünschen – wir bieten Ihnen jetzt die perfekte Lösung für Ihr Fahrzeug!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Mehr Leistung: Optimieren Sie die Leistung Ihres Audi oder Volkswagen für noch mehr Fahrspaß und Effizienz!
- AGR Off: Reduzieren [...]

Öldruckprobleme beim 2.0 TDI, 3.0 TDI, 4.0 TDI & 4.2 TDI – Warum ein Software-Update den Öldruck senkt und der Öldruckfix die Lösung ist
Der 2.0 TDI, 3.0 TDI, 4.0 TDI und 4.2 TDI von Audi, VW, Skoda und Porsche ist für seine Zuverlässigkeit bekannt. Doch viele Besitzer haben nach einem Software-Update plötzlich mit zu niedrigem Öldruck zu kämpfen. Dies kann schwerwiegende Folgen für die Lebensdauer des Motors haben.
Eine bewährte Lösung ist der Öldruckfix, der den Öldruck wieder auf ein gesundes Niveau bringt und so teure Motorschäden verhindert.
Warum senkt das Software-Update den Öldruck?
Im Rahmen der Diesel-Abgasaffäre hat der VW-Konzern für zahlreiche 2.0 TDI, 3.0 TDI, 4.0 TDI und 4.2 TDI Modelle von Audi, VW, Skoda und Porsche Software-Updates ausgerollt. Diese sollten die Emissionen optimieren, [...]

AdBlue-Deaktivierung am Volvo EWR170E mit EMS2.3 Motorsteuergerät
In unserem neuesten Projekt haben wir erfolgreich das AdBlue-System an einem Volvo EWR170E Bagger mit 4.0L 152HP Tier 4 optimiert. Mit modernster Diagnosetechnik haben wir sowohl die EMS2.3 Motorsteuerung als auch das ACM Abgassteuergerät gezielt angepasst. Das komplette AdBlue-System wurde vollständig stillgelegt und alle zugehörigen Fehlercodes ausprogrammiert.
Ab sofort benötigt der Bagger kein AdBlue mehr -ein entscheidender Vorteil, da somit keine störenden Fehlermeldungen oder Betriebsunterbrechungen mehr auftreten. Diese Optimierung sorgt nicht nur für einen reibungslosen Betrieb, sondern trägt auch zu einer nachhaltig wartungsoptimierten Einsatzbereitschaft bei.
Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Tuning und Motorsteuerungsanpassungen garantieren wir, dass alle technischen Standards und gesetzlichen Vorgaben eingehalten wurden. Sollten Sie Fragen zu diesem Verfahren oder weiteren Optimierungsmöglichkeit haben, stehen wir Ihnen jederzeit als [...]

Valtra N163 mit Bosch EDC17CV54 AdBlue erfolgreich deaktiviert ✅
An diesem Valtra N163 Traktor mit der Bosch EDC17CV54 Motorsteuerung haben wir über die Diagnoseschnittstelle professionell das komplette AdBlue-System sauber deaktiviert und sämtliche zugehörige Fehlercodes ausprogrammiert.
Das Ergebnis: Der Traktor ist nun frei von AdBlue-bedingten Problemen und kann zuverlässig ohne den Harnstoff betrieben werden. Dank unserer über 12-jährigen Erfahrung im Bereich Agrar-Tuning sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für die professionelle Deaktivierung von AdBlue-Systemen im Agrarsektor.

Für einen unserer Kunden haben wir einen Deutz-Fahr 6130.4 Traktor mit dem 4.0L Dieselmotor und originalen 100 PS durch ein professionelles Tuning deutlich optimiert. Über die Diagnoseschnittstelle haben wir dem Bosch EDC17CV56 Motorsteuergerät eine Leistungssteigerung von +45 PS und +145 Nm erzielt.
Das Ergebnis: Der Traktor verfügt nun über spürbar mehr Leistung und arbeitet zugleich effizienter, was den Kraftstoffverbrauch im täglichen Einsatz reduziert. Dank unserer über 12-jähriger Erfahrung im Bereich Agrar-Tuning sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Leistungssteigerungen sowie Abschaltungen von AGR, DPF und AdBlue im Agrarsektor.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise im süddeutschen Raum, wenn es um die Optimierung von Traktoren und Landmaschinen geht.

Für einen unserer Kunden haben wir einen New Holland T5.100 Traktor mit dem 3,6L Motor welche die Abgasnorm V hat und 100 PS durch ein professionelles Tuning deutlich optimiert. Über die Diagnoseschnittstelle haben wir dem Bosch MD1CS069 Motorsteuergeräts eine Leistungssteigerung von +30 PS und +106 Nm erzielt. Diese Anpassung wurde präzise am Eggers Zapfwellenprüfstand gemessen, um die Software perfekt auf den Motor abzustimmen.
Das Ergebnis: Der Traktor bietet nun nicht nur deutlich mehr Leistung, sondern spart auch im alltäglichen Einsatz Kraftstoff und ist somit wirtschaftlicher als zuvor. Mit über 12 Jahren Erfahrung im Bereich Agrar-Tuning sind wir der Ansprechpartner für Leistungssteigerungen sowie Abschaltungen ( AGR, DPF und AdBlue) im Agrarsektor.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise im süddeutschen Raum, wenn es um die Optimierung von Traktoren und Landmaschinen [...]

An einem Claas Tucano 570, ausgestattet mit einem leistungsstarken Mercedes-Benz Motor OM926LA (7698 ccm Hubraum und 354 PS), haben wir das Siemens/Continental MCM2.1 Motorsteuergerät sowie das ACM2.2 Steuergerät für die Abgasnachbehandlung vollständig modifiziert. Dabei wurde das komplette AdBlue System deaktiviert und ausprogrammiert, sodass der Motor nun nie wieder durch AdBlue Fehler gestört wird und seine Leistung uneingeschränkt entfalten kann.
Dank unserer schnellen und zuverlässigen Serviceleistungen kommen wir gerne direkt zu Ihnen auf den Hof oder sogar im Notfall direkt auf das Feld, um die gewünschte Deaktivierung vorzunehmen. Für eine schnelle Kontaktaufnahme erreichen Sie uns am besten per WhatsApp unter unserer Festnetznummer.

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir erfolgreich das komplette AdBlue/DEF-System am Liebherr R920 ausprogrammiert haben! Endlich ist Schluss mit den ständigen Störungen, Stillständen und den damit verbundenen hohen Reparaturkosten.
Mit unserem Fachwissen und der richtigen Technik haben wir das Bosch EDC17CV41 Steuergerät im sogenannten Benchmode direkt an den Pins des Steckers ausgelesen. Durch diese präzise Methode konnten wir die notwendigen Kennfelder der Original-Software anpassen und das komplette AdBlue-System sauber ausprogrammieren – und damit vollständig stilllegen.
Dank dieser Anpassung gehört der Ärger mit AdBlue nun der Vergangenheit an. Wir bieten dir eine effiziente Lösung, die langfristig Kosten spart und die Betriebssicherheit erhöht.
Vertraue auf unsere Expertise, wenn auch du eine zuverlässige Lösung für dein AdBlue-System suchst!

Ein Fendt 720 mit dem leistungsstarken 6,1-Liter-Dieselmotor, der serienmäßig 200 PS bietet, wurde von einem Kunden durch ein individuelles Tuning via Kundenflasher aufgewertet. Der Kunde nutzte ein praktisches Handgerät, um die originale Software des Fahrzeugs über die Diagnoseschnittstelle auszulesen und uns zur Bearbeitung der Kennfelder zuzusenden.
Nach nur wenigen Stunden Bearbeitungszeit erhielt der Kunde die maßgeschneiderte Tuningdatei zurück und konnte diese problemlos über den Kundenflasher in das Fahrzeug einspielen. Vor der Leistungsoptimierung wurde der Fendt 720 an der Zapfwelle gemessen, um eine genaue Ausgangsbasis zu ermitteln. Nach der Tuning-Optimierung wurde der Test erneut durchgeführt – mit beeindruckendem Ergebnis!
Das Resultat der Leistungssteigerung: eine kräftige Zunahme von +45 PS und +166 Nm Drehmoment. Der Fendt 720 bewältigt nun die anfallenden Aufgaben auf dem Feld deutlich leichter und effizienter. Der Besitzer zeigte sich äußerst zufrieden mit dem [...]