Häufige Fragen

NEIN. Auf keinen Fall ist das Tuning selbst schädlich für deinen Motor. Wir gehen nie bis ans absolute maximal mögliche was die Leistungssteigerung angeht, sondern lassen immer noch genug an Reserven übrig. Auch bleiben alles Schutzfunktionen vom Hersteller erhalten.
Wir machen einen Termin aus und lesen dann als erstes vor Ort die original Software aus dem Motorsteuergerät entweder über OBD (OnBoardDiagnose) aus, oder wenn dies nicht geht wegen Tuningschutz bauen wir das Steuergerät aus und lesen es direkt aus. Manche Steuergeräte muss man dazu öffnen. Danach wird eine Diagnose des Fahrzeugs durchgeführt und eine Probefahrt um den technischen Zustand des Fahrzeugs zu ermitteln. Danach machen wir die original Leistungsmessung. Die original Software wird dann entsprechend angepasst und optimiert und danach wieder ins Motorsteuergerät geflasht. Das wars dann auch schon, damit hat das Auto die Mehrleistung und wir können die Ausgangsmessung machen. Dabei werden alle relevanten Daten geloggt und danach ausgewertet.
In der Regel brauchen wir dafür wenn wir die Daten über die OBD Buchse lesen und schreiben können zwischen 2-3 Stunden. Wenn wir das Steuergerät ausbauen müssen, brauchen wir meist eine gute halbe Stunde bis Stunde länger. Bei manchen Fahrzeugen kommt man sehr schlecht und nur mit viel Aufwand an das Steuergerät. Dann dauert es natürlich entsprechend länger (z.B. BMW N54 ist die ECU unter der Ansaugbrücke oder manche Ford Modelle ist die ECU im Radkasten). Wenn wir die Leistungsmessung vorher/nachher machen, brauchen wir nochmals gute 45 Minuten länger.
Jede Änderung am Fahrzeug, also auch das Tuning, muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden!

Wir bieten für viele Modelle/Motoren ein Gutachten an. Dieses kostet allerdings nochmals 349,-€ zusätzlich zum Tuning.

NEIN, wir bieten unseren Kunden eine professionelle und individuelle Softwareoptimierung an. Wir ändern die original Software im Motorsteuergerät.
NEIN. Jedes Fahrzeug bekommt eine individuelle Softwareoptimierung. Wir lesen IMMER erst die original Software aus dem Fahrzeug / Motorsteuergerät aus und dieses wird dann individuell angepasst. Somit können wir immer auf Kundenwünsche (weniger Drehmoment, weniger Leistung usw) eingehen.
Eine Garantie über die NSA Versicherung ist kostenpflichtig möglich, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt werden.

Tuning 2

Annahmekriterium:

  • Für Fahrzeuge bis 2 Jahre
  • maximal 100’000 km
  • Neuwertkategorie max. € 100’000.-

Tuning 5

Annahmekriterium:

  • Für Fahrzeuge bis 5 Jahre
  • maximal 80’000 km
  • Neuwertkategorie max. € 100’000.-

Sollte die Werkstatt das Motorsteuergerät updaten, wird das Tuning komplett mit dem Updatefile überschrieben. Danach ist alles wieder im absoluten Originalzustand, das Tuning also weg.
Bei einem OTA (Over The Air UPDATE) wird das Motorsteuergerät aus der Ferne also ohne Werkstattbesuch mittels mobile Daten auf den neuesten Datensatz gebracht. Aktuell nutzt BMW diese Technik vermehrt, ob bzw. wann die anderen Hersteller nachziehen ist nur eine Frage der Zeit. Problematisch natürlich, weil so schnell mal ein Update gemacht werden kann und somit das Tuning komplett überschrieben wird. Es gibt aktuell noch die Möglichkeit dies zu verhindern, da der Besitzer vom Fahrzeug dem Update zustimmen muss.
Bei einer normalen Stage 1 Softwareoptimierung muss das DSG nicht zwingend angepasst werden. Wir empfehlen es, da dann Motor und Getriebe perfekt miteinander harmonieren und das beste Ergebnis liefern. Aber wir können etwaige Drehmomentsperren im Getriebe auch über die Kennfelder im Motorsteuergerät umgehen.

 

Fazit also: Wir empfehlen es, es ist aber nicht zwingend notwendig.

Die Schubabschaltung ist eher schädlich für den Motor/Turbo. Aus diesem Grund bieten wir diese wenn überhaupt eher dezent an und empfehlen immer eine Downpipe mit Sportkat. Generell raten wir aber eher davon ab!
Ja, wir speichern jedes ausgelesene original Datei und können diese jeder Zeit wieder zurück ins Fahrzeug spielen um den Originalzustand wiederherzustellen.
Nein, unser Tuning kann man nicht testen. Der Aufwand bei einem individuellen Tuning ist sehr hoch, aus diesem Grund bieten wir dies nicht an. Falls wir die “versprochene” Mehrleistung nicht erreichen sollten, berechnen wir natürlich nichts.
Back to top
× Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns ...